Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, auf Ihrem Grundstück für wenig Geld ein Gartenhaus oder einen Geräteschuppen zu errichten? Dann sollten Sie versuchen, es selbst zu bauen. In diesem Artikel lesen Sie einige Tipps, wie Sie schnell und vor allem einfach Ihr Traum-Gartenhaus selbst bauen können.
Welche Arten von Gartenhäusern gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Gartenhäusern, die Sie selbst bauen oder kaufen können. Die Frage ist jedoch, was Sie sich auf Ihrem Grundstück wünschen und auch, wie viel Sie bereit sind, für ein bestimmtes Gartenhaus auszugeben.
Die günstigste Variante ist in diesem Fall ein Gartenhaus aus Kunststoff , das sich äußerst einfach aufbauen und pflegen lässt. Allerdings ist seine Lebensdauer natürlich im Vergleich zu einem Gartenhaus aus Metall oder Holz kürzer.
Das Gartenhaus aus Metall ist für seine Witterungsbeständigkeit und einfache Wartung bekannt, was natürlich zu seiner Lebensdauer beiträgt. Von den Gartenhäusern aus Holz und Kunststoff ist das Metallmodell deutlich langlebiger. Im Vergleich zu Gartenhäusern aus Holz sind sie etwas günstiger, heben sich jedoch durch ihren Stil und ihre Materialien von der natürlichen Umgebung ab.
Andererseits sind Gartenschuppen oder Geräteschuppen aus Holz die beliebteste Art derartiger Gartenstrukturen geworden und stehen in den meisten Gärten. Erstens erfreuen sie sich großer Beliebtheit, weil sie billiger als Metallkonstruktionen sind, sie werden Sie aber auch mit ihrer ansehnlichen Lebensdauer überraschen. Vor allem, wenn Sie wissen, wie Sie sie richtig pflegen. Hierzu zählt beispielsweise das Imprägnieren oder Lackieren. Es ist verständlich, dass ein Gartenhaus aus Holz aus natürlichem Material besteht, weshalb es sich optisch gut in Ihren Garten einfügt. Und die vielleicht noch bessere Nachricht ist, dass Sie ein solches Gartenhaus aus Holz gar nicht kaufen müssen. Mit etwas Fantasie, Geschick und ein paar zusätzlichen Holzstücken können Sie ein solches Haus selbst bauen und dabei einiges an Geld sparen.
Eine Alternative zu klassischen Gartenhäusern oder Geräteschuppen sind auch Planenschuppen , deren Einsatzmöglichkeiten wirklich vielfältig sind. Mehr zum Thema Planenhallen lesen Sie weiter unten in unserem Artikel.
So bauen Sie günstig selbst ein Gartenhaus !
Wer günstig und mit eigenen Händen ein Gartenhaus bauen möchte, sollte sich unbedingt für ein Modell aus Holz entscheiden. Es wird Sie mit seiner Langlebigkeit überraschen und sich zudem perfekt in die natürliche Umgebung einfügen. Wenn Sie sich also für den Bau eines Gartenhauses aus Holz entscheiden, ist die beste Holzart Eiche, Buche oder Akazie , da diese Hölzer sehr robust und langlebig sind .
- Wenn Sie sich für eine geeignete Holzart entschieden haben, sollten Sie vor Baubeginn außerdem bei der zuständigen Behörde (Bauamt, Gemeindeamt) klären, ob Sie für einen solchen Eigenbau auf Ihrem Grundstück eine Baugenehmigung benötigen. Allerdings gilt in der Regel: Solange das Gebäude eine Höhe von 5 Metern und eine bebaute Fläche von 25 m2 nicht überschreitet, darf ohne entsprechende Genehmigung gebaut werden.
- Wenn Sie Ihr Gartenhaus aus Holz nicht fest verankern möchten, empfiehlt sich als Untergrund eine Betonplatte, Verbundpflaster oder ein Kiesbett. Wenn Sie sich hingegen dazu entscheiden, das Haus auf einem festen Fundament zu bauen, verwenden Sie Betonfundamente oder Holzbalken als Fundament.
- Der nächste Schritt besteht dann darin, den Rahmen des Hauses zu bauen. Bauen Sie den Rahmen aus Holzprismen gemäß der beiliegenden Anleitung zusammen. Achten Sie auf die Ebenheit und Rechtwinkligkeit des Aufbaus. Anschließend wird dieser Rahmen beplankt, das heißt, es werden Holzbretter auf den Rahmen montiert.
- Dann kommt das Dach selbst an die Reihe. Die Montage gelingt Ihnen folgendermaßen: Sie bereiten die Konstruktion vor, indem Sie einfach dünnere Dachlatten mit etwa einem halben Meter Abstand verlegen. Um Rissbildung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, diese vorab vorzubohren. Als Dachmaterial eignet sich beispielsweise Wellblech, welches Sie anschließend auf diese vorbereitete Konstruktion schrauben. Beim Überlappen einzelner Bahnenteile ist auf eine Überlappung von mindestens 20 cm zu achten, um ein Austreten von Wasser zu verhindern.
- Die letzte Aufgabe vor Abschluss der Arbeiten ist der Einbau der Türen. Wenn Sie sich beispielsweise beim Selberbauen eines Gartenhauses für den sehr beliebten Baustoff OSB-Platten entscheiden, können Sie in eine Wand ein Loch schneiden, Scharniere und ein Schloss anbringen und schon ist die Tür eingebaut.
Beim Bau eines hölzernen Gartenschuppens für Werkzeuge oder andere Dinge sind auch die Abschlussarbeiten sehr wichtig. Holz ist ein Material, das sorgfältig gepflegt werden muss, damit es Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten kann. Verwenden Sie verschiedene Imprägnierungen, lackieren Sie es und wiederholen Sie dies mindestens einmal im Jahr. Das Gartenhaus aus Holz wird Sie dann mit einer langen Lebensdauer belohnen.
Planenschuppen als Gartenhaus: Vorteile und Nachteile
Die beste Alternative zum Selbstbau eines Gartenhauses könnten jedoch Schuppen aus Plane sein . Eine solche Konstruktion kann relativ günstig, vor allem aber sehr schnell und einfach realisiert werden.
Bei diesen Hallen handelt es sich eigentlich um einfache verzinkte Metallkonstruktionen, die mit sehr strapazierfähigen PVC-Planen bespannt sind. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, ob als Garage, als Alternative zum Gartenhaus, Lagerraum, Werkstatt und vieles mehr.
Sie sind wetterfest und bieten ausreichend Schutz vor Regen, Wind und Sonne. Ein weiterer unschlagbarer Vorteil hierbei ist beispielsweise der schnelle Auf- bzw. Abbau, den Sie sicher zu schätzen wissen, wenn Sie Ihr Gartenhaus selbst und in kürzester Zeit aufbauen möchten. Denn für den Aufbau einer solchen Planenhalle benötigen Sie nur einen Tag. Sie müssen keine zusätzlichen Baumaterialien, Fenster, Schrauben oder unnötiges Suchen nach allerlei Werkzeug etc. kaufen. Bei Bedarf können Sie es an einen anderen Ort versetzen oder es auch erweitern, wenn es nicht mehr ausreicht.
Natürlich hat alles seine Vor- und Nachteile und auch Planenhallen haben ihre Nachteile. Obwohl sie sich durch eine lange Lebensdauer auszeichnen, ist ihre Lebensdauer im Vergleich zu gemauerten Gebäuden oder gemauerten Gartenhäusern deutlich geringer. Ein weiterer Nachteil kann ästhetischer Natur sein. Gartenschuppen aus Holz gelten im Allgemeinen als ästhetischer als Schuppen aus Plane. Das Holz hat eine natürliche Optik, die in den Garten passt. Die Planenhalle hat einen eher industriellen Look, der vielleicht nicht jedem gefällt. Aber natürlich ist es nur eine unbedeutende Kleinigkeit, wenn man nicht darunter leidet.
Bauen Sie Ihr eigenes Gartenhaus in nur wenigen Tagen
Der Bau eines eigenen Gartenhauses kann viel Zeit und Mühe in Anspruch nehmen. Glücklicherweise ist es dank der Verwendung eines Planenschuppens möglich, in nur wenigen Tagen einen Gartenschuppen aufzubauen .
Herkömmliche Gartenhäuser erfordern langfristige Vorbereitungs- und Bauarbeiten, die mehrere Monate dauern können. Wenn Sie ein Gartenhaus aus Beton möchten, braucht es Zeit, um Materialien zu besorgen, das Fundament vorzubereiten, die Wände zu bauen und das Dach zu montieren.
Im Gegenteil: Eine Planenhalle bietet eine schnelle Alternative. Diese Schuppen können viel schneller gebaut werden, sodass Ihr Gartenschuppen in wenigen Tagen statt erst in mehreren Monaten fertig ist. Durch die einfache Montage ist die Montage eigentlich auch ohne Vorkenntnisse möglich.
Mit einem Schuppen aus Plane lässt sich in wenigen Tagen ein Gartenhaus bauen. So sparen Sie Zeit, Geld und Energie. Wer nicht lange warten und sich mit teuren Baumaßnahmen herumschlagen möchte, sollte diese Alternative unbedingt in Betracht ziehen.
Zusammenfassung des DIY-Gartenhausbaus
Ein Gartenhaus selbst zu bauen ist eine tolle Möglichkeit, in Ihrem Außenbereich Platz für Werkzeuge oder etwas ganz anderes zu schaffen und das vor allem zu einem vernünftigen Preis. Bei der Auswahl eines Haustyps ist es wichtig, alle Optionen zu berücksichtigen und denjenigen auszuwählen, der Ihren Bedürfnissen, Vorlieben und Finanzen am besten entspricht. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung können Sie den Bau ohne professionelle Hilfe bewältigen. Die schnellste und wirklich interessante Alternative mit langer Lebensdauer dürfte jedoch eine Planenhalle sein . Es bleibt natürlich Ihnen überlassen, für welche Option Sie sich entscheiden. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren und bauen Sie schnell und einfach Ihr Traum-Gartenhaus, das Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten wird.