Unternehmen und auch manche Privatpersonen benötigen häufig geeigneten Lagerraum, der einen entscheidenden Punkt für die Organisation und Effizienz der Arbeit darstellt. Angesichts der Vielzahl der auf dem Markt angebotenen Optionen ist es jedoch oft eine Herausforderung, die optimale Lösung auszuwählen. Wenn Sie Saisonbedarf, Baumaterialien oder landwirtschaftliche Geräte lagern müssen und auf der Suche nach einer relativ preisgünstigen Lösung sind, haben Sie sicher schon einmal über einen Container wie diesen nachgedacht. Doch ist ein Lagercontainer mit seinem Preis wirklich eine gute Wahl? In diesem Artikel stellen wir Ihnen außerdem Planenhallen vor und vergleichen diese mit Lagercontainern. Wir werden uns auch auf ihre Vor- und Nachteile konzentrieren, damit Sie besser entscheiden können, in welche Lösung es sich lohnt, mehr zu investieren.
Was ist ein Lagercontainer?
Ein Lagercontainer ist eine Metallkonstruktion, die häufig zum Transport und zur Lagerung von Gütern verwendet wird. Stellen Sie sich im Grunde einen klassischen Schiffscontainer vor. Meistens besteht er aus massivem Stahl, was dem Container eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, mechanische Beschädigungen und Feuchtigkeit verleiht. Diese Container haben standardisierte Abmessungen, wodurch sie leichter zu handhaben, zu transportieren und auch in kleineren Räumen aufzustellen sind. Sie können diese Container nicht nur zur Lagerung, sondern auch als mobile Büros oder temporäre Baustellen nutzen.
Lagercontainer werden sehr häufig auf Baustellen, Industriegeländen oder landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt. Aber es ist keine Ausnahme, dass Privatpersonen sie oft für ihr Grundstück kaufen und sie als Lager im Hof oder Garten verwenden.
Lagercontainer: Vorteile und Nachteile
Vorteile von Lagercontainern
Langlebigkeit – Lagercontainer bestehen aus Stahl und sind daher sehr widerstandsfähig gegen Stöße und Witterungseinflüsse. Dadurch wird ein hoher Schutz der darin gelagerten Waren und Gegenstände gewährleistet.
Einfache Handhabung – Dank standardisierter Abmessungen sind Transport und Handhabung der Lagerbehälter relativ einfach. Dies ist praktisch, wenn Sie sie von einem Ort zum anderen verschieben möchten.
Keine Bauarbeiten erforderlich – Im Vergleich zu anderen Strukturen erfordern Lagercontainer überhaupt keine Bauarbeiten, da es sich um eine einzige Struktur handelt.
Schnelle Verfügbarkeit – Lagercontainer sind oft sofort verfügbar. Wenn Sie also schnellstmöglich ein Lager benötigen, müssen Sie sich weder um Baumaterialien noch um Bauleute oder Ähnliches kümmern. Diesen Container lassen Sie sich einfach auf Ihr Grundstück liefern.
Nachteile
Begrenzter Platz und eingeschränkte Zugänglichkeit – Container haben bestimmte Abmessungen. Wenn Sie in Zukunft mehr Platz benötigen, müssen Sie mehrere Lagercontainer kaufen, was unpraktisch und auch finanziell nachteilig sein kann.
Isolierung und Innenraumbedingungen – Lagercontainer aus Stahl bieten keine gute Wärme- und Schalldämmung. Ihre Innentemperatur ändert sich je nach Witterung leicht, was für bestimmte Materialarten ungeeignet sein kann.
Wartungsbedarf – Obwohl Lagerbehälter sehr langlebig sind, können sie korrodieren. Wenn Sie dieses Problem vermeiden möchten, müssen Sie den Behälter regelmäßig gegen Rost behandeln.
Tarpaulin Hall: Warum ist es die bessere Wahl?
Bei der Planenhalle handelt es sich um eine solide Stahlkonstruktion , die nach der Errichtung mit einer sehr strapazierfähigen PVC-Plane abgedeckt wird, wodurch ein großer und luftiger Raum ohne trennende Mittelstützen entsteht. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Hallen sind vielfältig und können, ähnlich wie Lagercontainer, zur Lagerung von verschiedensten Gegenständen, Materialien und dergleichen genutzt werden. In unseren Blogartikeln finden Sie viele interessante Inspirationen .
Sie sind so konzipiert, dass sie eine flexible Lösung für verschiedene Anforderungen bieten und werden häufig in der Landwirtschaft, der Industrie oder als Sportanlagen eingesetzt . Ihr Vorteil besteht darin, dass sie individuell anpassbar und modular sind und sich leicht an unterschiedliche Zwecke anpassen lassen.
Auch die Konstruktion ist relativ einfach. Um den langwierigen Aufbau einer Massivkonstruktion müssen Sie sich keine Gedanken machen. Eine solche Halle kann innerhalb eines Tages auf Ihrem Grundstück errichtet werden. Und wenn Sie eine kleinere Halle kaufen und nach einiger Zeit eine größere Lösung benötigen, müssen Sie nicht gleich eine neue Halle kaufen, wie das bei einem Lagercontainer der Fall ist. Diese Halle können Sie problemlos modular im 2-Meter-Raster erweitern.
Auch preislich ist es günstig, denn die kleinsten Hallen sind bereits für unter 2.000 Euro netto erhältlich und damit deutlich günstiger als Lagercontainer.
Lohnt sich für Sie eher ein Lagercontainer oder eine Planenhalle?
Bei der Entscheidung zwischen einem Lagercontainer und einem Planenschuppen ist es wichtig, Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget zu berücksichtigen. Ein Lagercontainer ist ideal, wenn Sie einen dauerhaften und sicheren Raum zur Lagerung wertvoller Materialien oder Geräte an einem Standort mit begrenztem Platz benötigen. Es eignet sich besonders für den kurzfristigen und mobilen Einsatz, da es leicht bewegt werden kann. Allerdings ist der Preis eines Lagercontainers höher.
Ein Planenschuppen hingegen bietet Ihnen mehr Flexibilität und Platz, was von Vorteil ist, wenn Sie eine größere Menge an Material oder Ausrüstung lagern müssen. Diese Hallen eignen sich besonders gut für die Langzeitlagerung, da sie eine effiziente Innenraumnutzung ermöglichen. Und bei Bedarf können Sie diese auch als Garage , Werkstatt oder Produktionshalle nutzen. Sollten Sie allerdings über zwei Lagercontainer verfügen, empfehlen wir Ihnen die Anschaffung eines Containerunterstands , der Ihren Lagerraum deutlich vergrößert.
Die Wahl zwischen einem Lagercontainer und einer Planenhalle sollte daher davon abhängen, ob Sie Wert auf Flexibilität, Geräumigkeit und Mobilität (Planenhalle) oder auf Langlebigkeit und Mobilität (Lagercontainer) legen. Beide Optionen haben ihre Vorteile, daher hängt die Wahl von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.