Pferde sind majestätische Tiere, die die Herzen vieler Menschen erobern können. Ihre Kraft, Intelligenz und Schönheit können wahrhaft fesselnd sein und alle, die sich ein Pferd und ein Zuhause anschaffen möchten, sollten danach streben, ihm den bestmöglichen Lebensraum zu bieten – einen Stall. Doch wie sollte so ein idealer Pferdestall aussehen? Dabei geht es nicht nur um Wände und Dach, sondern vor allem darum, eine harmonische Umgebung zu schaffen, die ihre natürlichen Bedürfnisse betont. Eine mögliche Lösung ist beispielsweise ein Tierheim .
Warum ist ein Stall für Pferde wichtig?
- Schutz vor widrigen Witterungsbedingungen . Ein Pferdestall dient als Schutz vor Regen, Schnee, Wind und extremen Temperaturen im Sommer oder Winter. Dadurch bleiben sie das ganze Jahr über trocken und warm und sind vor Krankheiten oder Verletzungen geschützt.
- Die Sicherheit, die ein Pferdestall bietet . Es ist ein Ort, an dem sich Pferde vor äußeren Gefahren geschützt fühlen können. Beispielsweise durch die bereits erwähnten Wettereinflüsse, aber auch durch potenzielle Bedrohungen in Form von Raubtieren. Obwohl Pferde an eine offene Umgebung angepasst sind, benötigen sie während des Domestizierungsprozesses einen Ort, an dem sie sich geschützt fühlen und sich von der Außenwelt abschotten können.
- Pferdepflegebasis . Der Stall dient als grundlegender Ort zum Füttern, Tränken, Striegeln oder Trainieren der Tiere. Auf diese Weise haben Sie alle notwendigen Geräte und Hilfsmittel an einem Ort, was die Pflege zusätzlich erleichtert.
- Im Stall können Pferde Kontakte zu anderen Pferden knüpfen . Eine solche Sozialisierung hilft ihnen, Stress vorzubeugen und ist gut für ihr psychisches Wohlbefinden.
Was sollte ein Stall erfüllen?
Es gibt keinen Stall wie eine Scheune und es funktioniert auch nicht, indem man einfach vier Wände baut, diese überdacht und seine Pferde dort unterbringt. Ein guter Stall, der eine artgerechte Umgebung für Pferde bietet, muss auch bestimmte Standards erfüllen.
- Ausreichend Platz – Pferde brauchen ausreichend Platz, um sich zu bewegen. Boxen und Ställe sollten groß genug sein, damit sich die Pferde frei bewegen können, und sie sollten Zugang zu Koppeln haben, wo sie frei herumlaufen und grasen können.
- Gut belüftete Stallumgebung – Pferde brauchen frische Luft, um Krankheiten und Gesundheitsproblemen vorzubeugen. Eine Belüftung bzw. eine geeignete Fensterplatzierung ist daher unerlässlich und Sie müssen dies bei der Einrichtung Ihres Stalles berücksichtigen.
- Zugang zu Wasser und Futter – Der Stall, in dem Sie Ihre Pferde unterbringen, sollte gut ausgestattet sein, um jedem Pferd ausreichend sauberes Wasser und hochwertiges Futter zur Verfügung zu stellen. Es ist die Grundlage für eine hochwertige Umgebung für ihr Leben.
- Funktionalität und Zweckmäßigkeit – Der Stall sollte für die tägliche Pferdepflege funktional und praktisch sein. Alle Räume sollten leicht zugänglich sein. Lagerräume für Futter, Einstreu und Ausrüstung sollten ausreichend groß und übersichtlich sein.
- Ausreichend Licht – Natürliches Licht ist für Pferde sehr wichtig. Der Stall sollte daher über genügend Fenster oder andere Lichtquellen verfügen. Auf keinen Fall sollten Pferde in einem dunklen Stall untergebracht werden. Lichtmangel stört ihren natürlichen Rhythmus, schwächt die Sehkraft, verringert die Immunität und führt zu Stress.
Arten von Pferdeställen
Boxenställe – Pferde werden in separaten Boxen untergebracht, die ihnen Privatsphäre und Ruhe bieten. Dieser Stalltyp eignet sich für Pferde, die mehr Ruhe brauchen oder sich nicht mit anderen Pferden vertragen.
Freilaufställe – Pferde leben in einer großen Gruppe und sind nicht durch Boxen getrennt. Dieser Typ ist ideal für Pferde, die an das Herdenleben gewöhnt sind und viel Bewegung brauchen.
Gemischter Stall – kombiniert Elemente aus Boxen- und Freilaufstall. Die Pferde haben eine eigene Box, aber auch Zugang zu einem gemeinsamen Paddock.
Zu den weiteren Stallarten gehören mobile Ställe , die Sie nutzen können, wenn Sie häufig umziehen. Unsere Tierunterstände und Heuhaufen sind auf diesen Typ abgestimmt und schaffen ideale Lebensbedingungen für Pferde. Sie lassen sich leicht auf- und abbauen und ihre Installationskosten sind im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen gering.
Aber auch bei Schlechtwetter können Sie mithilfe unserer Planenhallen ganz bequem eine Reithalle erhalten, also einen Ort, an dem Sie mit Ihren Pferden trainieren können. Diese mobilen, flexiblen und preiswerten Reitplätze in Form einer Planenhalle erfreuen sich großer Beliebtheit und sind für jeden, der einen Reitplatz einrichten möchte, eine lohnende Investition.